Du betrachtest gerade Nicht immer sind keine Nachrichten gute Nachrichten

Nicht immer sind keine Nachrichten gute Nachrichten

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:2024 / Allgemein

Der Winter, also die Zeit von Oktober bis Februar, war alles andere als erfreulich und gut. Zumindest aus der Sicht eines Radfahrers. Nach einer Verletzung kam es zu diversen Nachfolgeerkrankungen, nennen wir es einmal so, die vernünftiges Training unmöglich machten. Ein bisschen hier, ein bisschen dort, oder auch öfter ein paar Wochen gar nicht. Aber was kann man anders machen, als abzuwarten und optimistisch zu sein? Das Transcontinental oder das Northcape-Tarifa waren, oder sind, dieses Jahr keine Option.

 Das erste Event im Februar 2024 sollte das eigentliche Highlight des Jahres werden, und musste auf das kommende Jahr verschoben werden. Wohin es im Februar 2025 geht, wird „zeitnah“ kommuniziert werden. Aber seit Februar war ich wieder auf dem Rad, zumindest für ein paar Wochen, denn kaum wieder etwas in Schwung gekommen, lag ich in statt Tanz in den Mai mit hohem Fieber wieder flach. Irgendwie scheint es dieses Jahr nicht so zu laufen.

Aber den Kopf in den Sand stecken ist nicht mein Ding. Also nehmen wir den Rest des Jahres, und da ist noch einiges übrig, jetzt endlich in Angriff. Noch bleiben knapp 5 Wochen bis zu meinem ersten Event in 2024, dem Monaco di Baviera Classic (MdBC) Ende Juni. Mit Sicherheit kein Lückenbüßer, sondern eine Topveranstaltung.

Mit vielen Alpenpässen und tollen Strecken gespickt, geht es von München aus kreuz und quer durch Italien und Österreich über so manchen klassischen Anstieg.

Noch habe ich nichts wirklich deswegen geplant. Welche Ausrüstung oder welches Rad? Auch habe ich mir noch nicht einmal die Strecke genauer angesehen. Es wird für mich eher darum gehen, überhaupt anzukommen und gesund zu bleiben.

Neben dem MdBC ist bislang kein weiteres Ultra Event „gebucht“. Ich möchte erst sicher sein, dass mein Motor wieder richtig läuft. Ich bin mir dessen sicher, und somit zuversichtlich noch mindestens ein weiteres „langes Ding“ drehen zu können. Vielleicht SBA oder IT? Oder etwas Neues?

Was aber auf dem Programm steht, ist eine Aktion beim Schulfest unseres örtlichen Gymnasiums, einem langjährigen Partner der Projektgruppe Malabon. Details sind noch in der Planung. Eventuell brauche ich dabei eure Hilfe, was Material (einen Smart Trainer) angeht.

Ich hoffe in den kommenden Monaten wieder regelmäßig Neuigkeiten mit euch teilen zu können. Kleine Touren mit dreistelligen Kilometerzahlen wird es als Training vor beim MdBC auf jeden Fall geben.

Euer Bert